Hebesätze, Steuern, Gebühren und Beiträge

Zur teilweisen Bedeckung der laufenden Ausgaben sind die Gemeinde verpflflichtet Steuern, Gebühren und Beiträge vorzuschreiben. Diese müssen jedes Jahr vom Gemeinderat beschlossen werden. Dabei ist der Gemeinderat nach wie vor bemüht, die Steuern, Gebühren und Beiträge nur in der unbedingt
vom Land vorgegebenen Höhe festzusetzen. Unsere familienfreundlichen Gebühren und Tarife sind landesweit die niedrigsten und sind nur möglich, weil wir mittlerweile zu den fifinanzstärksten Gemeinden Osttirols zählen. Denn durch die angesiedelten Betriebe und durch das großartige Tourismusangebot
mit dem größten und schönsten Golfplatz im Land Tirol mit 36 Loch, den Golfhotels und den Privatzimmervermietern können wir auf ein starkes Steuer- und Gebührenaufkommen bauen.

pdf2023_Steuern_Abgaben_Gebühren.pdf

Willkommen in Lavant

Informationen zur Pfarrgemeinde und die aktuellen Gottesdienstzeiten findet ihr HIER

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

ACHTUNG: Aufgrund von Umstellung der Telefonanlage auf VoIP ab sofort neue Durchwahlen:
Bürgermeiser:                  DW 10
Amtsleitung:                    DW 12
Kassenverwaltung:          DW 11
Kindergarten:                  DW 50
Volksschule:                    DW 40

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 AKTIVIERUNG DER HANDY-SIGNATUR IM GEMEINDEAMT LAVANT MÖGLICH!
Bei Bedarf bitte um telefonische Voranmeldung (04852 / 68175).
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nahe der Bezirksstadt Lienz liegt auf 675 m Seehöhe die kleine aber feine Gemeinde Lavant. Sie zählt mittlerweile rund 340 Einwohner und umfasst ein Gebiet von ca. 2.254 ha.

Am Fuße der „Unholden“ erhebt sich weit sichtbar vom Drautal und vom Lienzer Becken der kulturhistorisch bedeutende Lavanter Kirchbichl mit seinen archäologischen Ausgrabungen.

Die vorhandene Infrastruktur in unserer Gemeinde (Volksschule, Neubau Kindergarten, moderne Sportanlagen,…) sind das erfreuliche Ergebnis von Betriebsansiedelungen, eines blühenden Tourismus und eines stetigen Einwohnerzuwachses.

Mit den wohl tirolweit niedrigsten Gemeindegebühren (Wasser, Kanal, Müll) einerseits und den großzügigen Gemeindeförderungen (Familien-, Jugend-, Wohnbau-, Sport-, Musik-, Veranstaltungs- und Vereinsförderungen etc.) andererseits, sowie einem sehr regen und lebendigen Vereinsleben vereint mit einer großartigen Dorfgemeinschaft zählt Lavant zu einer paradiesischen Gemeinde mit höchster Lebensqualität.

Klicken Sie sich durch unsere Homepage und erfahren Sie mehr über unsere Gemeinde!

wappen startseite