Workshop - Konservierung Bischofskirche

Workshop bezüglich  Konservierung Ruine „Bischofkirche“ am 24. und 25.03.2017.

Es haben 16 Archäologen, Restauratoren und Fachleute aus Deutschland, der Schweiz, Südtirol, Wien und Innsbruck an dem Workshop teilgenommen. Bei einem Augenschein vor Ort konnten sich die Teilnehmer einen Eindruck vom Zustand der Säulen und der Mauern machen.

Laut den Archäologen und Fachleuten zählt die so genannte Bischofskirche am Lavanter Kirchbichl zu den bedeutendsten frühchristlichen Kirchenruinen Österreichs.

Ziel der Veranstaltung war es, auf Basis der Original-Grabungsunterlagen zunächst die Problemstellung zu erörtern. Aufbauend darauf soll trotz der Komplexität des Befundes ein möglichst konkretes, kompaktes und optimiertes Durchführungskonzept erarbeitet werden, das sowohl Forschungsinteressen als auch denkmalfachliche Aspekte angemessen berücksichtigt.

Die umfassende Nachsorge, sowohl was die Rekonstruktion als auch was den Originalbestand betrifft ist im Jahr 2017 mit einer Proberestaurierung geplant, ab 2018 ist dann die Umsetzung innerhalb von 3 bis 4 Jahren geplant.

Zeitungsbericht in der Tiroler Tageszeitung vom 29.03.2017

Willkommen in Lavant

Informationen zur Pfarrgemeinde und die aktuellen Gottesdienstzeiten findet ihr HIER

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

ACHTUNG: Aufgrund von Umstellung der Telefonanlage auf VoIP ab sofort neue Durchwahlen:
Bürgermeiser:                  DW 10
Amtsleitung:                    DW 12
Kassenverwaltung:          DW 11
Kindergarten:                  DW 50
Volksschule:                    DW 40

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 AKTIVIERUNG DER HANDY-SIGNATUR IM GEMEINDEAMT LAVANT MÖGLICH!
Bei Bedarf bitte um telefonische Voranmeldung (04852 / 68175).
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nahe der Bezirksstadt Lienz liegt auf 675 m Seehöhe die kleine aber feine Gemeinde Lavant. Sie zählt mittlerweile rund 340 Einwohner und umfasst ein Gebiet von ca. 2.254 ha.

Am Fuße der „Unholden“ erhebt sich weit sichtbar vom Drautal und vom Lienzer Becken der kulturhistorisch bedeutende Lavanter Kirchbichl mit seinen archäologischen Ausgrabungen.

Die vorhandene Infrastruktur in unserer Gemeinde (Volksschule, Neubau Kindergarten, moderne Sportanlagen,…) sind das erfreuliche Ergebnis von Betriebsansiedelungen, eines blühenden Tourismus und eines stetigen Einwohnerzuwachses.

Mit den wohl tirolweit niedrigsten Gemeindegebühren (Wasser, Kanal, Müll) einerseits und den großzügigen Gemeindeförderungen (Familien-, Jugend-, Wohnbau-, Sport-, Musik-, Veranstaltungs- und Vereinsförderungen etc.) andererseits, sowie einem sehr regen und lebendigen Vereinsleben vereint mit einer großartigen Dorfgemeinschaft zählt Lavant zu einer paradiesischen Gemeinde mit höchster Lebensqualität.

Klicken Sie sich durch unsere Homepage und erfahren Sie mehr über unsere Gemeinde!

wappen startseite