Workshop - Konservierung Bischofskirche

Workshop bezüglich Konservierung Ruine „Bischofkirche“ am 24. und 25.03.2017.
Es haben 16 Archäologen, Restauratoren und Fachleute aus Deutschland, der Schweiz, Südtirol, Wien und Innsbruck an dem Workshop teilgenommen. Bei einem Augenschein vor Ort konnten sich die Teilnehmer einen Eindruck vom Zustand der Säulen und der Mauern machen.
Laut den Archäologen und Fachleuten zählt die so genannte Bischofskirche am Lavanter Kirchbichl zu den bedeutendsten frühchristlichen Kirchenruinen Österreichs.
Ziel der Veranstaltung war es, auf Basis der Original-Grabungsunterlagen zunächst die Problemstellung zu erörtern. Aufbauend darauf soll trotz der Komplexität des Befundes ein möglichst konkretes, kompaktes und optimiertes Durchführungskonzept erarbeitet werden, das sowohl Forschungsinteressen als auch denkmalfachliche Aspekte angemessen berücksichtigt.
Die umfassende Nachsorge, sowohl was die Rekonstruktion als auch was den Originalbestand betrifft ist im Jahr 2017 mit einer Proberestaurierung geplant, ab 2018 ist dann die Umsetzung innerhalb von 3 bis 4 Jahren geplant.