Lauentna Blech

lauentna-blech-lavant
  1. Reihe v.l.: Simon Oberegger, Erich Halbfurter, Raphael Tabernig
  2. Reihe v.: Markus Hanser, Johann Hanser, Obm. Christoph Tabernig, Lukas Kaplenig, Florian Pacher, Norbert Amraser

Obm. Christoph Tabernig
Web: www.facebook.com/lauentna.blech/ 

Am Allerseelentag 2011 haben Erich Halbfurter, Lukas Kaplenig und Christoph Tabernig das erste Mal den Gräbergang musikalisch gestaltet. Ab diesem Zeitpunkt hat die Gruppe als "Lavanter Bläser" hin und wieder kirchliche Messen musikalisch umrahmt, auch hat sich in den folgenden Jahren die Anzahl der Musikanten stetig erhöht. Im September 2015, anlässlich der Gedenkmesse für Tabernig Peter in der Lavanter Alm, wurden die „Lavanter Bläser“ in „Lauentna Blech" umgetauft. Das „Lauentna Blech“ besteht aktuell aus 9 Musikanten (Tabernig Christoph, Lukas Kaplenig, Pacher Florian, Hanser Hansi- Flügelhorn; Oberschneider Ulrich- Horn; Hanser Markus- Bariton; Halbfurter Erich und Oberegger Simon- Posaune und Amraser Norbert- Tuba).

Seit dem Sommer 2016 haben sich Pacher Florian, Winkler Jonas (beide Flügelhorn bzw. Trompete) und Tabernig Raphael (Posaune) zusammen gefunden und haben schon einige Auftritte als "Junior Blech" erfolgreich absolviert. Durch das gemeinsame Spiel sollen die Freude am Musizieren gestärkt und die musikalischen Fertigkeiten gefestigt werden.

Gründungsjahr: 2011

Gründungsmitglieder:
Christoph Tabernig
Lukas Kaplenig
Erich Halbfurter

Vietnam football schedulecakhiatvatch anytime
Willkommen in Lavant

Informationen zur Pfarrgemeinde und die aktuellen Gottesdienstzeiten findet ihr HIER

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

ACHTUNG: Aufgrund von Umstellung der Telefonanlage auf VoIP ab sofort neue Durchwahlen:
Bürgermeiser:                  DW 10
Amtsleitung:                    DW 12
Kassenverwaltung:          DW 11
Kindergarten:                  DW 50
Volksschule:                    DW 40

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 AKTIVIERUNG DER HANDY-SIGNATUR IM GEMEINDEAMT LAVANT MÖGLICH!
Bei Bedarf bitte um telefonische Voranmeldung (04852 / 68175).
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nahe der Bezirksstadt Lienz liegt auf 675 m Seehöhe die kleine aber feine Gemeinde Lavant. Sie zählt mittlerweile rund 340 Einwohner und umfasst ein Gebiet von ca. 2.254 ha.

Am Fuße der „Unholden“ erhebt sich weit sichtbar vom Drautal und vom Lienzer Becken der kulturhistorisch bedeutende Lavanter Kirchbichl mit seinen archäologischen Ausgrabungen.

Die vorhandene Infrastruktur in unserer Gemeinde (Volksschule, Neubau Kindergarten, moderne Sportanlagen,…) sind das erfreuliche Ergebnis von Betriebsansiedelungen, eines blühenden Tourismus und eines stetigen Einwohnerzuwachses.

Mit den wohl tirolweit niedrigsten Gemeindegebühren (Wasser, Kanal, Müll) einerseits und den großzügigen Gemeindeförderungen (Familien-, Jugend-, Wohnbau-, Sport-, Musik-, Veranstaltungs- und Vereinsförderungen etc.) andererseits, sowie einem sehr regen und lebendigen Vereinsleben vereint mit einer großartigen Dorfgemeinschaft zählt Lavant zu einer paradiesischen Gemeinde mit höchster Lebensqualität.

Klicken Sie sich durch unsere Homepage und erfahren Sie mehr über unsere Gemeinde!

wappen startseite