90er Alt-Bgm. Josef Hanser

90er Alt-Bgm. Josef Hanser

am 6. September 2018

Am 6. September 2018 konnte Altbürgermeister Josef Hanser, der sich noch guter Gesundheit erfreut, seinen 90. Geburtstag feiern. Zu diesem besonderen Fest lud die Gemeinde Lavant den Jubiular mit Sohn Hansi, Schwiegertochter Hannelore und Enkel Markus mit Partnerin Sandra zur Feier in die Römerstube Lavant ein. Weitere Vertreter der Gemeinde und Gemeindebedienstete, Vertreter von Feuerwehr und Soldatenkameradschaft Schattseite, ehemalige Bürgermeisterkollegen, Pfarrer Siegmund Bichler, Ronald Pirker der Fa. Rossbacher und die Jagdhornbläsergruppe Lavant ließen das „Geburtstagskind“ hoch leben. Auch die Musikkapelle Tristach ließ es sich nicht nehmen, dem Jubilar, welcher Ehrenmitglied der Musikkapelle Tristach ist, persönlich mit einigen Ständchen zu gratulieren.

Josef Hanser, allseits bekannt als „Schneider Sepp“, kam als jüngstes von neun Kindern des Wachtschneider-Hofs am 6. September 1928 zur Welt. Nach Abschluss der Pflichtschule begann er eine Lehre als Zimmermann in Lienz, wohin er täglich bei jedem Wetter mit seinem Fahrrad fuhr. Im Feber 1945 musste Sepp für kurze Zeit zum Reichsarbeitsdienst nach Jenig im Gailtal. Am 17. April 1950 heiratete er seine Frau Cäcilia in der Pfarrkirche St. Andrä in Lienz. Der Ehe entstammten neun Kinder, vier davon sind leider bereits verstorben. Im April 2000 feierte das Paar gemeinsam ihre goldene Hochzeit. Nur vier Monate später verstarb dann Ehefrau Cilli plötzlich. Sepp, der schon in einer Großfamilie aufwuchs, kann auch seinen Lebensabend im Kreise seiner Großfamilie verbringen – 32 Enkel und 52 Urenkel sind in der heutigen Zeit wohl eher eine Ausnahme.
Von 1965 bis 1968 gab es drei fürchterliche Hochwasser-Katastrophen, wo der gesamte Talboden südlich der Drau unter Wasser stand und enorme Schäden in den Feldern entstanden. Besonders schwer traf es den Lavanter Weiler Wacht, wo alle drei Bauernhöfe bis zum ersten Stock unter Wasser standen.
Von 1962 bis 1992 war Sepp Mitglied im Gemeinderat Lavant, davon von 1968 bis 1992 Bürgermeister. Mit 24 Jahren ist er der bis heute längst dienende Bürgermeister in Lavant. In seiner Amtstätigkeit wurden viele Projekte zum Wohle der Dorfbevölkerung verwirklicht, so z.B. der Neubau der Volksschule mit Gemeindewohnungen, der Bau des Mehrzweckhauses mit Römerstube und der Bau einer neuen Quellfassung und Wasserversorgungsanlage für das ganze Dorf.
1968 hat Josef gemeinsam mit Gabriel Ortner den Kirchenchor in Lavant wieder neu aufgestellt. Sepp war auch 47 Jahre lang Mitglied des Pfarrkirchenrates. In dieser Zeit wurde das Widum renoviert und die beiden Kirchen restauriert, der Kirchweg neu angelegt, die 14 Kreuzwegstationen wurden neu gestaltet und mit neuen Stationsbildern komplettiert. Außerdem wurde eine Aufbahrungskapelle mit Museum gebaut.
Von 1983 bis 1998 war Sepp Obmann des Abfallwirtschaftsverbandes Osttirol. In dieser Zeit wurde die Deponie im Forchach saniert und die neue Deponie mit Betriebsgebäude, Lager und Garagengebäude, Sickerwasserreinigungsanlage und die Deponiegasanlage gebaut. Seit 1977 bis heute funktioniert die Zusammenarbeit mit dem Abfallverband Westkärnten hervorragend.
Sepp war immer auf das Wohl der Gemeindebürger bedacht und ist auch heute noch am Dorfleben sehr interessiert. So verbringt er jeden Mittwochabend mit seinen „Watter-kollegen“ in der Römerstube. Wir wünschen ihm noch viele schöne Jahre in Gesundheit und Zufriedenheit im Kreise seiner Familie!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.