Am Sonntag, dem 02. Juli 2017
Demokratie lebt vom Ehrenamt, hat einmal ein Bundespräsident gesagt.
Und „es gibt nichts Gutes, außer man tut es“, formulierte einst Erich Kästner in seiner treffsicheren Art.
Wer ein Ehrenamt übernimmt, übernimmt zugleich Verantwortung: Verantwortung für sich selbst, für den anderen – im Sinne von Solidarität – und für das Gemeinwesen. Das ist gelebter Bürgersinn und somit eine Leistung, die unseren Respekt und Anerkennung verdient.
Deshalb durften wir am 2. Juli 2017 im Rahmen einer kleinen Feier an acht ehemalige und lang gediente Gemeinderäte danke sagen. Sie haben sich für unsere Gemeinde außerordentlich engagiert und die Entwicklung unserer Gemeinde aktiv mitgestaltet.
Ing. Konrad Kreuzer: 30 Jahre im Gemeinderat (1986-2016), davon 6 Jahre als Bürgermeister (1992-1998)
DI Josef Schett: 18 Jahre im Gemeinderat (1998-2016), davon 6 Jahre als Bürgermeister-Stellvertreter (2004-2010)
Franz Brunner: 18 Jahre im Gemeinderat (1986-1998 und 2010-2016)
Raimund Brunner: 18 Jahre im Gemeinderat (1992-2010)
Peter Kofler: 18 Jahre im Gemeinderat (1992-2010)
Karl Brunner: 12 Jahre im Gemeinderat (1998-2010), davon 6 Jahre als Bürgermeister-Stellvertreter (1998-2004)
Peter Paul Hanser: 12 Jahre im Gemeinderat (1998-2010)
Alfred Tscharnidling: 12 Jahre im Gemeinderat (2004-2016)
Natürlich haben sie alle auch in anderen Funktionen und Gremien zum Wohl der Allgemeinheit gearbeitet.
Ihre Verdienste lassen sich beileibe nicht als Formsache abtun, denn unzählige Stunden hat jeder von ihnen von beruflicher Tätigkeit und Freizeit abgezweigt und für die Arbeit im Gemeinderat geopfert. Mit Ausdauer, manchmal Hartnäckigkeit und Leidenschaft sind sie für die Interessen der Gemeinde eingetreten, mit ihren Ideen haben sie den Werdegang und die Geschicke unserer Gemeinde maßgeblich beeinflusst.
Nach dieser vergangenen Zeit kann man sagen: Die Zusammenarbeit mit den ehemaligen und lang gedienten Gemeinderäten war stets angenehm und freundlich, obwohl die Ansichten und Vorstellungen durchaus nicht immer übereinstimmten.