15. Juli 2021
Am 15. Juli 2021 konnte Elfriede Kaplenig, bekannt als Micheler Frieda, bei bester Gesundheit ihren 85. Geburtstag feiern.
Zu diesem Anlass lud die Gemeinde Lavant Frieda und ihren Mann Anton mit Sohn und Vbgm. Josef Kaplenig und Schwiegertochter Elisabeth Kaplenig zum Mittagessen in die Römerstube ein.
Als Gratulanten kamen seitens der Gemeinde Bgm. Oswald Kuenz, Amtsleiter Philipp Pacher und Kassenverwalterin Renate Winkler sowie als Vertretung der Pfarre Pfarrer Mag. Siegmund Bichler und PGR-Obfr. Mag. Elisabeth Kreuzer.
Frieda wurde am 15. Juli 1936 in Asch in der Gemeinde Anras als erste Tochter geboren. Ihr Vater musste bald in den 2. Weltkrieg einrücken und so blieb Frieda mit ihrer Mutter alleine auf dem elterlichen Hof zurück. Nach Kriegsende kehrte der Vater unversehrt zurück. 1947 erblickte Friedas Schwester Antonia das Licht der Welt.
Im Anschluss an die Volksschule besuchte Frieda das Klösterle in Lienz wo sie kochen und nähen lernte. Nach der Schule fand sie eine Beschäftigung beim Fischwirt in Lienz, wo sie auch zum ersten Mal ihren Mann Anton traf.
Als wäre es erst gestern gewesen, so erzählt Frieda, wie sie ihrem Mann Anton zum ersten Mal sah, als sie beim Fischwirt auf dem Weg in die Waschkücke war. Beim Ball der Alpenraute in Lienz sahen sich die beiden dann wieder. Beim Tanzen lernten sie sich näher kennen und waren von nun an ein Paar. Nur ein halbes Jahr später, am 6. Juni 1960 läuteten für Frieda und Anton die Hochzeitsglocken.
Mit viel Fleiß und Ehrgeiz unterstützte sie ihren Mann beim Um- und Zubau des Wohnhauses und am Hof. Frieda war eine der ersten Gästezimmervermieterinnen in Lavant.
Aus der Ehe stammten drei Kinder – Edith, Paula und Josef. Edith lebt mit ihrer Familie in Deutschland, Paula in der Debant und der jüngste – Josef – ist der allseits bekannte Spargelbauer.
Die rüstige Jubilarin ist sehr stolz auf ihre Kinder und Enkelkinder und freut sich immer auf einen Besuch. Mit Stolz erfüllt sie auch, wenn sie den Mut und die Schaffenskraft der „Jungen“ beobachten und miterleben dürfen.
Bekannt ist Frieda auch für ihre köstlichen Schlipfkrapfen und Kirchtagskrapfen.
Wir dürfen auf diesem Wege nochmals alles erdenklich Gute zum 85. Geburtstag gratulieren und wünschen Frieda weiterhin viel Gesundheit, Freude und Zufriedenheit im Kreise ihrer Familie.