am 15.04.2018
Zur Erhaltung von Tradition und Brauchtum fühlen sich die Lavanter seit je her verpflichtet. Heuer hat die Gemeinde Lavant und die Römerstube traditionell am zweiten Sonntag nach Ostern zum Lavanter Kirchtag geladen.
Am Sonntag, 15. April um 8.30 Uhr, trafen sich die Wallfahrer, die über Nacht den 43 km langen Pilgerweg von der Wallfahrtskirche Maria Schnee in Obermauern nach Lavant bewältigt haben und viele weitere Wallfahrer und Kirchtagsgäste am „Wirtsplatzl“ zur Prozession in die Wallfahrtskirche Maria Lavant. Angeführt wurde die Prozession vom schön geschmückten Opferwidder, geführt von Markus Hanser, der den Opferwidder gemeinsam mit seinem Vater Hansi gespendet hat. In der Wallfahrtskirche wurde der Widder von Kooperator Siegmund Bichler gesegnet, der auch das Hochamt festlich und feierlich zelebrierte. Musikalisch umrahmt wurde der Festgottesdienst von der „Großglocknerkapelle Kals“ und von der Singgemeinschaft „VoKals“. Für alle Wallfahrer und Gläubigen war diese musikalische Messgestaltung ein besonderes Erlebnis.
Nach dem feierlichen Gottesdienst ging es zum Kirchtags-Frühschoppen in die Römerstube und in den Gemeindesaal. Die Großglocknerkapelle Kals spielte bis 15.30 Uhr ein stimmungsvolles und mit viel Applaus belohntes Kirchtagskonzert, das vom Vize-Bürgermeister und Spargelbauer Josef Kaplenig in bewährter Weise lustig und heiter moderiert wurde.
Die Tombola-Lose, angeboten durch Elisabeth Kaplenig und Sohn Lukas, waren binnen kürzester Zeit verkauft. Zu gewinnen gab es den schneeweißen, gesegneten Opferwidder und 42 weitere Sachpreise und Gutscheine im Gesamtwert von rd. € 5.000,--. Diese wertvollen Tombola-Preise wurden insbesondere von heimischen Firmen und weiteren Gönnern gespendet.
Bereits um 13.00 Uhr konnte mit der Verlosung der Tombola-Preise begonnen werden. Das Glückslos für den Widder hat Jonas Winkler für Frau Aloisia Staffler gezogen.
Großzügig spendete die glückliche Gewinnerin den Opferwidder zur weiteren Versteigerung. In „50-€-Schritten“ wurde um das schön geschmückte Tier interessant und spannend gesteigert. Der Schafzüchter und Schafexperte Mag. Thomas Zwischenberger war mit € 1.050,-- Bestbieter.
Der Losverkauf und die Versteigerung brachten ein Netto-Ergebnis von € 3.670,--, wovon ein großer Teil der Wallfahrtskirche Maria Lavant zu Gute kommt.
Die Bewirtung während dem Kirchtagskonzert hat in bewährter Weise unsere Römerstuben-Wirtin Karin Fröhlich mit ihrem Team hervorragend und ausgezeichnet bewältigt. Alle Kirchtagsgäste im Gemeindesaal und in der Römerstube, sowie die vielen Besucher im Freien waren begeistert von der Kirchtagsmusik, der tollen Stimmung und der Verköstigung.
{unitegallery Kirchtag_2018}