Neuigkeiten aus Lavant
Am 22. Juli 2023 fand am Bundesheer-Schießplatz Lavanter Forcha der Tag der Garnison mit Garnisonsschießen, Partnerschaftstrophy und Sommernachtsfest statt.
Seitens der Gemeinde Lavant nahmen zwei Mannschaften an der Partnerschaftstrophy teil (Lavant 1: Vbgm. Stefanie Ganeider, Renate Winkler, Aloisia Pacher; Lavant 2: Bgm. Oswald Kuenz, Markus Hanser, Florian Kuenz).
Geschossen wurde mit einem Sturmgewehr auf eine Distanz von 200 m - je Teilnehmer 10 Schuss.
Unsere "Herrenmannschaft" belegte den 22. Rang, unsere "Damenmannschaft" den 38. Rang.
Die Ehrenscheibe gewann unser GemeindebürgerJosef Pacher jun. mit 95 Ringen.
Unter nachstehendem Link kann von 17.07.2023 bis 31.10.2023 beim Land TIrol ein Zuschuss für Wärmepumpen und Stromheizungen beantragt werden:
Am Sonntag, 17.06.2023, veranstaltete die Jungbauernschaft/Landjugend Lavant im Lavanter Alpl eine Feldmesse.
Bei bestem Wetter konnte unser Pfarrer Mag. Siegmund Bichler die feierliche Messe zelebrieren, welche vom Lauentna Blech musikalisch umrahmt wurde.
Im Anschluss verköstigte die Landjugend die zahlreichen Besucher und konnte der Nachmittag hoch über Lavant gemütlich ausklingen.
Am Sonntag, 7. Mai 2023, wurde in der Gemeinde Lavant der Floriani-Sonntag feierlich begangen. Im Mittelpunkt stand an diesem Tag vor allem die Segnung des neuen Kleinlöschfahrzeuges.
Zum Beitrag der FF gehts HIER
Am 1. Mai feierte unser Gemeindebürger Friedrich Hofer seinen 75. Geburtstag.
Dazu durften wir ihm seitens der Gemeinde und der Pfarre Lavant am 2. Mai bei einem gemeinsamen Mittagessen in der Römerstube herzlich gratulieren.
Lieber Friedl, wir wünschen Dir auf diesem Wege weiterhin alles Gute und vor allem Gesundheit!