Tirol impft

Impfstraße in Lienz
Es ist das erklärte Ziel, jeder und jedem, die/der sich impfen lassen möchte, einen umfassend geprüften, sicheren, effektiven und zugelassenen COVID-19- Impfstoff zur Verfügung zu stellen. Die Impfung ist freiwillig – jede und jeder kann für sich selbst entscheiden, ob er/sie eine Covid-Impfung erhalten möchte. In Abhängigkeit von den Eigenschaften bzw. der Zulassung der verfügbaren Impfstoffe wird es seitens des nationalen Impf-ExpertInnengremiums eine klare Empfehlung geben, wer geimpft werden soll. Die Impfstoffe werden der Bevölkerung kostenfrei zur Verfügung gestellt.
In Tirol wird auf Hochtouren für die Durchführung und Verteilung der Covid-Impfungen gearbeitet. Da die Impfstoffe derzeit noch begrenzt zur Verfügung stehen, werden die Impfungen auf Basis des Tiroler Impfplans verteilt: Jene Menschen, die durch das Coronavirus besonders gefährdet sind, sowie definierte Personen- und Berufsgruppen erhalten die Impfung in einer ersten Phase. Sobald weitere Impfstoffe zugelassen sind und geliefert werden, wird sich die Versorgungssituation bessern.
Die unverbindliche Online-Vormerkung ist unter www.tirolimpft.at möglich.
Bei der Personengruppe Ü65 sind die Impfungen schon weit fortgeschritten, dennoch fehlen noch viele Persoen aus dieser Altersgruppe. Das Land Tirol weist darauf hin, dass im Impfzentrum Lienz für das kommende Wochenende noch immer Plätze frei sind. Auch alle anderen Personen, die sich impfen lassen möchten, werden gebeten, sich unter www.tirolimpft.at für eine Impfung vormerken zu lassen. Je nach Verfügbarkeit werden dann zügig auch jüngere Personen zur Impfung Eingeladen.
Sie haben Fragen zur Corona-Impfung?
Für Fragen zur Wirksamkeit und Sicherheit des Impfstoffs steht die Infoline Coronavirus des AGES kostenlos rund um die Uhr zur Verfügung:
0800 555 621.
Ebenso steht Ihnen die Hotline des Landes unter 0800 80 80 30 bei Fragen zur Corona-Impfung in Tirol zur Verfügung.
Je besser die Impfquote, umso rascher wird eine Rückkehr zur Normalität möglich sein!