Geschichtlicher Überblick
Durch seine natürlichen Gegebenheiten und seine Lage am Rande des Lienzer Talbodens bot der Lavanter Kirchbichl günstige Voraussetzungen zur Besiedelung mit sowohl landwirtschaftlicher als auch kultischer Nutzung. Außerdem gewährte er Schutz vor Angriffen in unsicheren Zeiten.